
Süddeutsche Zeitung über die Startup Factory
Süddeutsche Zeitung, Wirtschaftsteil, 25.10.2024
"Auf der Suche nach Alternativen zu China"
In der heutigen Ausgabe schreibt die Sueddeutsche Zeitung "(...) ist die "Startup Factory" in Kunshan bei Shanghai ein Stimmungsbarometer des deutschen Mittelstands."
"„2022 haben wir in Amerika angefangen“, erzählt Geschäftsführer Bernd Reitmeier. Dort locken saftige Investitionsförderungen der Regierung sowie zunehmen-
de Lokalisierungsvorgaben der Kunden. In Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina haben sich seitdem sieben Firmen mit seiner Hilfe angesiedelt. Doch der US-Markt ist schon gesättigt, Wachstum nur bedingt möglich. Daher sollte die schnell entwickelnde Region Südostasien der nächste Expansionsschritt sein. Erst hatten sie wie viele Unternehmer Vietnam auf dem Schirm. Doch nachdem er fünfmal hingeflogen ist, stellte Reitmeier fest: „Der Markt ist viel zu klein für unsere Firmen.“ Jetzt bauen sie ihren dritten Standort eben in Indien."
Zu unseren Motivationen nach China auch in den USA und Indien Standorte aufzubauen wird unser Gründer Bern Reitmeier zitiert. Ausserdem werden in dem Artikel anlässlich der Asia-Pacific Conference of German Business (APK) 2024 in Neu Dehli, Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie und Wolfgang Krenz zu den Alternativen zu China befragt.
Link zum Artikel (kostenpflichtig): Sueddeutsche Zeitung
Bei Interesse am Artikel kontaktieren Sie uns gerne!
Für mehr Informationen zur Startup Factory, unseren Serviceangeboten und Mietflächen im Rahmen des soft landing Konzepts in China, den USA und Indien, kontaktieren Sie uns bitte oder folgen Sie der Startup Factory auf LinkedIn!